Eigene Apps entwickeln mit App Inventor

Mit App Inventor entwickeln Kinder und Jugendliche eigene Apps für Handies und Tablets.

  • intuitive, visuelle Benutzeroberfläche
  • funktionsfähige Apps für Android Smartphones und Tablets
  • einfache Apps sind in weniger als 30 Minuten fertig programmiert
  • Testen auf dem eigenen Android Smartphone oder iPhone (ab iOS 9.0) – oder auf dem acodemy-Tablet im Camp
Programmierkurs: App-Programmierung 1

Einstieg in die App-Programmierung

MIT App Inventor ist eine intuitive, visuelle Programmierumgebung, mit der jeder - auch Kinder und Jugendliche - funktionsfähige Apps für Android Smartphones/Tablets oder iPhone, iPad oder Ipod Touch (ab iOS 9.0) erstellen kann.

In unseren App-Programmierkursen lernen Anfänger bereits in der ersten Programmierstunde eine einfache aber voll funktionsfähige App selbst zu programmieren. In weiterer Folge ermöglicht die blockbasierte Programmiersprache MIT App Inventor die Erstellung komplexer, wirkungsvoller Apps in erheblich kürzerer Zeit als in herkömmlichen Programmierumgebungen.

Die ganz große Qualität der MIT App Inventor Umgebung ist aus unserer Sicht, dass – wie bei Scratch und ScratchJr - junge Menschen in der Lage sind, vom reinen Technologiekonsum zur verantwortungsvollen Gestaltung überzugehen.