Programmieren lernen macht Kindern sehr viel Spaß und es ist sehr wichtig für sie! Sie finden viel darüber wie und warum Kinder programmieren lernen auf unseren Seiten. Auf Grund des großen Interesses planen wir die beliebten acodemy Programmierkurse auf die Landeshauptstädte auszuweiten.
Wo in Österreich Kinder schon sehr bald programmieren lernen können, hängt davon ab, wo die meisten interessierten Kinder wohnen. Wenn Sie Ihrem Kind bald einen Programmierkurs in einer der Landeshauptstädte ermöglichen wollen, geben Sie uns bitte hier Bescheid, indem Sie die Stadt auswählen und Ihre Emailadresse eintragen.
Das Voting läuft !



Programmierunterricht in den Bundesländern
Bald können auch Kinder zwischen 5 und 15 Jahren in den Bundesländern programmieren lernen. acodemy plant in den nächsten Monaten auch in den Landeshauptstädten qualitativ hochwertigen Programmierunterricht anzubieten. Im ersten Schritt planen wir das Programmieren in Linz, Graz, Salzburg , Sankt Pölten und Eisenstadt möglich zu machen. Wenn aber viele Kinder in Klagenfurt, Innsbruck und Bregenz programmieren lernen wollen, werden wir dies auch ermöglichen. Kontaktier Sie uns, bzw. geben Sie Ihre Stimme für Programmieren für Kinder in Ihrer Stadt im Formular oben.
Kinder lernen mit den Programmiersprachen Scratch, ScratchJr und MIT App Inventor spielerisch, kreativ und mit sehr viel Spaß die Grundlagen der Programmierung. Das vielfach bewährte Konzept aus Wien wird nun auf die Bundesländer ausgerollt, damit Kinder auch in den Städten Linz, Graz, Salzburg, Eisenstadt, Klagenfurt, Innsbruck und Bregenz auch die Möglichkeit haben, Coden zu lernen.
PROGRAMMIEREN LERNEN FÜR KINDER MIT ACODEMY
Bei acodemy lernen Kinder mit Spaß und Kreativität programmieren. Programmieren (oder Coding) für Kinder hat viele Vorteile über die Sie detailliert unter Warum Programmieren lesen können.
Programmieren-lernen schult bei Kindern das logische und strukturierte Denken, die Fähigkeit Schritt für Schritt vorzugehen, Fehler zu suchen und kreativ nach Lösungen zu suchen. Kinder, die Programmieren lernen bekommen dadurch auch Unterstützung für ihren Schulalltag. Da die Programmierkurse auch eigene selbständig erstellte Projekte beinhalten, lernen Kindern beim Programmieren auch selbständig zu denken, und selbst zu gestalten.
PROGRAMMIEREN MIT SCRATCH UND SCRATCHJR
Die kindgerechten Programmierprojekte in Scratch oder ScratchJr beinhalten die gleichen informatischen Konzepte, wie die großen, komplexen Computerprogramme, die uns im täglichen Leben begleiten. So kommen Kinder, die programmieren (coding) lernen, leichter mit allen digitalen Geräten zurecht und können mit diesen auch verantwortungsvoller umgehen.
Programmieren lernen mit Scratch oder ScratchJr ist daher eine sehr wichtige und ausgezeichnete Investition in die Zukunft unserer Kinder.
Die acodemy Programmierkurse während des Schuljahres sind Montag bis Freitag nachmittags, und samstags am Vormittag.
KURSE IN SCHULEN UND KINDERGÄRTEN
Neben unseren offenen Programmierkursen bieten wir auch an, in Schulen und Kindergärten eigene, für Schulen und Kindergärten konzipierte, Programmierkurse zu halten. In diesen Kursen lernen Kinder, auch mit Scratch und ScratchJr, die Grundlagen der Programmierung. Dies wird schon sehr bald auch in den Landeshauptstädten möglich sein. Im ersten Schritt freuen wir uns über Kontaktaufnahme von interessierten Schulen und Kindergärten in Linz, Graz, Salzburg, Sankt Pölten und Eisenstadt. Wenn aber Schulen in Klagenfurt, Innsbruck oder Bregenz interessiert sind, freuen wir uns auch mit diesen Schulen gemeinsam einen Plan zu machen.
Programmieren für Schulen und Kindergärten ist sowohl in Kursform (regelmäßige wöchentliche oder 14-tägige Programmierkurse) oder in Form von Programmierworkshops möglich.
"""""""
""