Programmierkurs: App-Programmierung 2

App-Programmierkurs für Kinder mit Coding-Erfahrung bzw. ab 13 Jahren

  • Wochenkurs: 1 mal pro Woche 1,5 Stunden
  • Samstagskurs: 1 mal pro Woche 3 Stunden
  • inklusive Zugang zur acodemy-Plattform mit zusätzlichen Inhalten (Quiz, Materialen und mehr)

Der App Programmieren 2 – Kurs baut auf dem ersten App-Kurs auf: Während bisher kleine Apps entwickelt wurden, widmen wir uns in diesem Kurs dem Coding größerer Projekte.

Termine & Preise
Programmierkurs: App-Programmierung 2

Kursinhalte

Entwicklung umfangreicher apps

In diesem Kurs steht das Coding größerer Projekte im Vordergrund. Natürlich können die programmierten Apps wieder am eigenen (Android-) Handy oder Tablet oder am acodemy-Tablet getestet werden!

Vertiefendes Verständnis für Programmierung und Digitalisierung

Was ist künstliche Intelligenz? Wie funktionieren Sprachassistenten wie Siri, google now und Alexa? Wie funktioniert eine Selbstbedienungskasse? Was bedeutet CC0 und welche Bilder/Dateien aus dem Internet darf ich nutzen? Was sind Datenbanken und wofür kann ich sie verwenden? Diese und viele weitere wichtige Fragen werden im Rahmen des App-Programmier Unterrichts behandelt und in Projekten praktisch umgesetzt.

So wird etwa eine Unterhaltung mit einer virtuellen Figur programmiert, die wie ein Mensch auf Fragen und Antworten reagieren soll. Wo sind dabei die Möglichkeiten und die Grenzen? Spannende Codingprojekte für Kinder und Jugendliche, die am Ende jeweils zu einem selbst programmierten App führen.

Programmieren mit MIT App Inventor

Die Programmierumgebung MIT App Inventor ist eine intuitive, visuelle Möglichkeit, mit der Kinder und Jugendliche funktionsfähige Apps für Android Smartphones und Tablets erstellen können.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die den Kurs App-Programmierung 1 absolviert haben.

UNSER WEG MIT CORONA

Wir achten auf die Gesundheit der Kinder: wir halten die Gruppen klein, desinfizieren regelmäßig die Geräte und waschen Hände. Sollte Corona-bedingt kein vor-Ort-Betrieb möglich sein, wird der Kurs live-online mit Trainer/in in Minigruppen fortgeführt.


Geeignet für Kinder ...

  • die den App-Programmierkurs 1 absolviert haben
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Dieser Kurs fördert ...

  • den Umgang mit MIT App Inventor
  • Verständnis für Konzepte der Informatik
  • Gedanken zu Chancen und Grenzen der Digitalisierung

Kostenlos Schnuppern!

Nach der Anmeldung: die erste Stunde ist für acodemy-Neulinge eine kostenlose Schnupperstunde.

Screenshot App Inventor

App Inventor

App-Entwickeln für Kinder & Jugendliche

Mit dem MIT-App-Inventor können einfache Apps für Android Smartphones und Tablets in weniger als 30 Minuten programmiert werden. Die Programmierumgebung ist intuitiv und visuell schnell erfassbar. 

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Aktuell keine Downloads verfügbar...