Über acodemy

WARUM ES UNS GIBT

Überall auf der Welt stellen sich Eltern die gleiche Frage: Wie können wir unsere Kinder auf ein glückliches Leben vorbereiten? In einer Zukunft, die wir nicht genau kennen, in einer Welt, die sich rasant ändert.

Die digitale Revolution hat gerade erst begonnen und sie bestimmt die Zukunft unserer Kinder.  In der Welt von morgen werden digitale Kompetenzen und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend sein. Durch Programmieren-lernen können Kinder diese Kompetenzen entwickeln und ihr Leben in der digitalen Welt gut meistern. 

Wir machen Kinder fit für ihre Zukunft. Mit Begeisterung - als magischem Schlüssel - fördern wir Fähigkeiten und Stärken Ihres Kindes.

Programmieren lernen bei acodemy

Wir wünschen den Kindern von heute, dass sie morgen als Erwachsene ihre Welt gestalten können. Sie sollen ihre Chancen nutzen und ihr Potential in der digitalen Welt verwirklichen können!

WAS WIR TUN

Acodemy ist die führende Programmierschule für Kinder & Jugendliche von 5 – 17 Jahren im deutschsprachigen Raum. 
Durch spielerisches Programmieren vermitteln wir Kindern & Jugendlichen die wichtigsten Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts – digitale Kompetenzen und Problemlösungsskills - während sie Spaß am Denken & Gestalten haben.
Dabei gilt es, den Spaß in Stärken zu verwandeln, sodass unsere Kinder & Jugendlichen mit Begeisterung wachsen können. 

Seit unserer Gründung haben über 15.000 Mädchen und Jungs begeistert mit acodemy programmiert und wir freuen uns jeden Tag über neue Kinder!

WER WIR SIND
Wir, das sind zum einen Anna Relle und Elisabeth Weißenböck, die Gründerinnen von Acodemy.
Unsere Leidenschaft für Kinder und unser Wunsch, sie fit für die Zukunft zu machen, hat uns einst zusammengeführt. Mit gemeinsamen 30 Jahren Erfahrung mit Kindern, 20 Jahren Erfahrung in Informatik und Unterrichten sind wir losgestartet, um unsere Vision zu verwirklichen.

Und wir, das sind auch unsere großartigen acodemy Coaches, die die Kinder & Jugendlichen in den Kursen & Camps trainieren, betreuen und – begeistern!

DI Anna Relle Stieger, MSC

DI Anna Relle, MSc.

Gründerin und Geschäftsführerin

„Als Mutter wollte ich meinen beiden Jungs vor allem 3 Dinge auf ihren Weg mitgeben … unendlich viel Liebe, unvergesslich schöne Kindheitsmomente und die bestmögliche Vorbereitung auf die Welt da draußen … Wünsche, die ich wahrscheinlich mit vielen Eltern teile. Während meine Söhne nun erwachsen geworden sind, sehe ich, wie die Herausforderung für Eltern heute noch größer geworden ist. Wie kann man Kinder im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung sinnvoll vorbereiten? Und muß man sich als Eltern wirklich entscheiden zwischen Lernzeit und Zeit, Kind zu sein? 

Aus ersten Gedanken wurden erste Ideen, und als Elisabeth und ich uns kennengelernt haben, war uns klar: uns verbindet nicht nur eine gemeinsame Vision und die Liebe zu Kindern. Wir ergänzen uns auch in unseren Erfahrungen und Stärken, um diese Vision gemeinsam Wirklichkeit werden zu lassen.“

Anna kommt aus Budapest und lebt seit 1990 in Wien. Sie hat an der TU Budapest Elektrotechnik und an der TU Wien Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert. Sie war viele Jahre als Managerin tätig, und hat u.A. den österreichischen Geschäftsbereich eines internationalen Konzerns aufgebaut und geleitet.
Und dann kam der Tag, an dem sie Elisabeth begegnete …

Anna hat zwei erwachsene Söhne. In ihrer Freizeit sitzt sie am liebsten auf dem Rennrad oder mit einem guten Buch in der Sonne.


anna.relle@acodemy.at
+43 664 525 05 92


Elisabeth Weißenböck MSC.

Elisabeth Weißenböck, MSc.

Gründerin und Geschäftsführerin


„Kinder in ihrer Entwicklung ein Stück begleiten zu dürfen, ist für mich eine Herzensaufgabe. Ihre Begeisterungsfähigkeit, ihr Entdeckergeist, ihre Vorstellungskraft und ihre Freude wenn sie wachsen, ist meine Inspiration beim Entwickeln der acodemy Lernprogramme.
Wir benutzen tagtäglich Dinge wie Selbstbedienungskassen, Navigationssysteme, Alexa uvm, ohne ein grundlegendes Verständnis zu haben, wie und warum diese funktionieren. Meine Vision ist es, Kindern und Jugendlichen mit viel Spaß ein Grundverständnis für die digitale Welt zu geben. 
Als ich Anna kennengelernt habe, hat uns die gleiche Frage beschäftigt: wie kann man Kinder auf die Zukunft in der zunehmend digitalen Welt vorbereiten, und ihnen gleichzeitig eine schöne Zeit ermöglichen? Lernen, das als Spaß erlebt wird … Spaß, der essentielle Fähigkeiten aufbaut …
Aus dieser gemeinsamen Vision haben wir acodemy geboren."

Elisabeth kommt aus Oberösterreich. Sie hat Informatikmanagement und Informatikdidaktik an der TU Wien und Uni Wien absolviert. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Weitergabe von Informatikkenntnissen an Kinder und Jugendliche und unterrichtete jahrelang Programmieren und Informatik sowohl in Schulen als auch bei diversen Organisationen. Darüber hinaus war sie in der Forschung und Entwicklung an der TU Wien tätig.

Elisabeth spielt sehr gerne Beachvolleyball und verbringt ihre Zeit am liebsten in der Natur.

elisabeth.weissenboeck@acodemy.at
+43 660 474 75 54


Unser großartiges acodemy-Team

Alex
Alex möchte in seinem Leben so vielen Menschen wie möglich helfen. Deshalb studiert er Medizin und wünscht sich für die Zukunft, mal eine eigene Arztpraxis haben zu dürfen. Er ist sich sicher, der technische Fortschritt wird ihm in der Behandlung von Patienten noch viele spannende Möglichkeiten offenbaren. In seiner Freizeit macht Alex gerne Musik.
Alexander
Nach seinem Abschluss in Psychologie und Statistik möchte Alexander in der psychologischen Forschung tätig sein und sein Wissen an Studierende weitergeben. Von der Digitalisierung erhofft er sich viele neue pädagogische Möglichkeiten, die den Lernprozess erleichtern.
Alexu
Neben seinem Jusstudium arbeitet Alexu nicht nur in einer Anwaltskanzlei, sondern hat auch sein größtes Hobby zum Beruf gemacht - er ist bereits seit mehreren Jahren als Basketballcoach tätig. Sein Wunsch für die Zukunft ist ein glückliches und erfülltes Leben.
Alex
Als Data Scientist leitet Alex spannende Projekte zum Thema Automatisierung, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Sein Ziel ist es, Technologien zu erschaffen, die unser tägliches Leben erleichtern und gesellschaftliche Probleme lösen. In seiner Freizeit geht Alex gerne surfen und teilt seine Begeisterung dafür als Surflehrer mit Kindern.
Anna-Pia
Im Online-Marketing unterstützt uns Anna-Pia. Sie studiert Management in a Digital World und möchte die Digitalisierung in ihrem Berufsfeld dazu nutzen, Positives mit Menschen rund um den Globus zu teilen. In ihrer Freizeit stellt sie ihre kreative Ader gerne beim Kochen, Schreiben und Fotografieren unter Beweis.
Anna-Rosa
Anna-Rosa ist unsere Standortkoordinatorin in Linz und studiert Dienstleistungs- und Customer Experience Management. Ihr Ziel ist es, immer die beste Version von sich selbst zu sein. Sie träumt davon, in der Eventindustrie bei großen Veranstaltungen mitwirken zu dürfen.
Christoph
Christophs Ziel ist es, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Seit 2019 studiert er Medizin, um dieses Vorhaben auch in seinem späteren Berufsleben umsetzen zu können. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und Beachvolleyball - wenn es die Zeit erlaubt auch Videospiele.
Claudia
Nach ihrem Abschluss in Technischer Physik möchte Claudia Biomedical Engineering studieren. Um einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten, möchte sie später in der Forschung arbeiten. Quizabende, wandern oder bouldern bereiten ihr besonders viel Freude.
Elena
Um sich einen Kindheitswunsch zu erfüllen, machte Elena die Ausbildung zur bautechnischen Zeichnerin und besucht das Kolleg für Innenarchitektur und Holztechnik. Die Digitalisierung ist für Elena eine große Chance, das Veranschaulichen von Gebäuden einfacher und attraktiver zu gestalten.
Fatima
Die Kombination ihres Psychologiestudiums und ihrer Ausbildung zum Bildungs- und Berufscoach ermöglicht Fatima, Kinder ein Stück weit in ihrem Leben zu begleiten. In ihrer Freizeit treibt Fatima gerne Sport, genießt gutes Essen, gute Musik und die Zeit mit Familie und Freunden.
Ibo
Um anderen so viel Wissen wie möglich vermitteln zu können, möchte Ibo nach seinem Abschluss in Theoretischer Physik im lehrenden Bereich tätig sein. Neben dem Studium und seiner Arbeit bei acodemy beschäftigt er sich viel mit Grafikprogrammen und mit Technik.
Isabella
Isabella studiert Jus und besucht ein Kolleg für kommerzielle Tanzstile und Pädagogik. Stolz ist Isabella auf ihre Zeit in den USA, wo sie viel Selbstbewusstsein gewonnen hat und eine neue Kultur und Lebensweise kennenlernen durfte.
Jacob
Jacob möchte die neuen technischen Errungenschaften für Gutes einsetzen und das Leben der Menschen verbessern. Er studiert Artificial Intelligence in Linz. Jacob ist ein Teamplayer und wünscht sich auch in Zukunft eine Zusammenarbeit mit einem tollen Team.
Johannes
Für Johannes bedeutet die Digitalisierung eine Veränderung der Art und Weise wie wir lehren und lernen. Nach seinem Abschluss in Germanistik und Digital Humanities will er nicht nur Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung finden – er will selbst Teil der Lösung sein.
Marcel
Ob Ob Klettern, Laufen oder Fahrradfahren – Marcel ist begeisterter Sportler. Derzeit studiert er Informatik mit dem Ziel, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Damit möchte er nicht nur die technische Weiterentwicklung, sondern auch die Jugend fördern. Ein kollegiales Umfeld und Teamwork sind für Marcel dabei besonders wichtig.
Max
Max möchte Kindern nicht nur ein gutes Vorbild sein, sondern auch dazu beitragen, dass sie in Zukunft das erreichen können, was sie sich wünschen. Er studiert Informatik und Mathematik auf Lehramt und arbeitet nebenbei als Segellehrer. Durch die Digitalisierung ergeben sich viele spannende Möglichkeiten für den Unterricht, die Max auf seinem Weg unterstützen.
Max
Als zukünftiger Lehrer in Geschichte und Geografie möchte Max seinen SchülerInnen Spaß am Lernen bereiten und sie unterstützen ihre Kompetenzen zu entwickeln. Wenn er nicht gerade in der Natur unterwegs ist, liest Max gerne Bücher – am liebsten über Weltraumforschung, Geschichte und Politik.
Maya
Ihre Leidenschaft für die Natur möchte Maya nach ihrem Studium in Umwelt- und Bioressourcen- management mit ihren persönlichen Stärken verbinden, um die Lebensqualität für zukünftige Generationen zu verbessern. Maya liebt nicht nur die Bewegung an der frischen Luft, sondern auch die Musik – sie singt im Chor und spielt Geige und Klavier.
Philipp
Philipp möchte die Welt mithilfe neuer Technologien nachhaltiger gestalten. Er studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement in Wien und ist sich sicher, dass ihm die Digitalisierung in seinem Berufsfeld noch viele großartige Chancen ermöglichen wird.
Sara
Eine Reise um die Welt steht ganz oben auf Saras Wunschliste. Sie ist leidenschaftliche Fotografin und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit Familie und Freunden. Sie studiert Wirtschafts- informatik in Linz und wünscht sich, die Welt von morgen mit ihrer Geschäftsidee zu bereichern.
Susi
Das Unterstützen von Kindern und deren Familien liegt Susi sehr am Herzen, weswegen sie Psychologie studiert und später in der Kinder- und Jugend- psychologie tätig sein möchte. Fremde Kulturen inspirieren sie besonders – sie reist gerne um die Welt, am liebsten nach Südostasien.
Veronika

Wir sind STolz auf ...

Unternehmerinnen Award 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen 2 Minuten 2 Millionen Familie kompetent 2 Minuten 2 Millionen