Was Kinder in diesen Kursen lernen:
- Programmiersprache Scratch
- Grundlagen der Programmierung
- logisches und strukturiertes Denken
- Freude am kreativen Gestalten
- Problemlösungskompetenz
- Förderung der Kreativität
SCRATCH1
- ab 7 Jahren
- Erste Lesekenntnisse vorhanden
- Ausgeprägte Feinmotorik (zur Mausführung)
SCRATCH2
- Scratch1 wurde absolviert
- ab 7 Jahren
SCRATCH1 und SCRATCH2
Erste Scratch Kurse für Kinder ab 7 Jahren
Kinder lernen im Scratch1 Kurs Schritt für Schritt und sehr spielerisch Grundlagen der Informatik und erste Schritte der Programmierung mit der Programmiersprache Scratch.
Kleine Spiele und lustige Animationen wie etwa ein Fangspiel oder ein Haustier werden gemeinsam programmiert und getestet. Die Kinder programmieren in diesem Kurs mit Scratch auf Laptops.
Schritt für Schritt werden neue Scratch Befehle eingeführt und in den darauffolgenden Programmierstunden wiederholt. Dieses didaktische Konzept stellt sicher, dass die Kinder die Logik der Programmierung verstehen und gleichzeitig ihr logisches Denken und kreatives Potenzial gefördert wird. Mit kleinen Programmieraufgaben, die die Kinder selbständig lösen sollen, lernen sie Problemlösungskonzepte und auch die Fähigkeit Fehler zu suchen und diese stressfrei zu korrigieren.
Der Scratch1 Kurs eignet sich sowohl für Programmieranfänger mit Lesekenntnissen, als auch für Kinder die schon einen ScratchJr-Kurs absolviert haben.
Der Scratch2 Kurs baut nach einem Semester Programmieren auf dem Scratch1 Kurs auf, neue Spiele und Animationen gepaart mit komplexeren Problemstellungen und neuen Befehlen runden diesen Kurs ab.
Natürlich kommt der Spaß hierbei nicht zu kurz!
8 Doppeleinheiten zu je 1,5h
Preis: 180,- € / Semester
Die erste Stunde ist für acodemy-Neulinge eine kostenlose Schnupperstunde. (siehe unten)
inkl.: Zugang zur acodemy-Plattform mit zusätzlichen Inhalten (Quiz, Materialien etc.)